Connect with us

Wirtschaft

Türkei veröffentlicht Steuerrekordliste 2024: Selçuk Bayraktar an der Spitze

Die türkische Steuerbehörde hat die Liste der größten Einkommenssteuerzahler des Jahres 2024 bekanntgegeben. An erster Stelle steht Selçuk Bayraktar, Eigentümer des Rüstungsunternehmens Baykar.

Harun Yazici

Published

on

Baykar-Chef Selçuk Bayraktar

Nach Angaben der Einkommenssteuerbehörde (GİB) zahlte Selçuk Bayraktar im Jahr 2024 rund 2,77 Milliarden Lira (ca. 57,9 Mio. Euro) Einkommenssteuer.

Auf Platz zwei folgt sein Bruder Lütfü Haluk Bayraktar, ebenfalls Geschäftsführer von Baykar, mit einer Steuerlast von 2,53 Milliarden Lira (ca. 53 Mio. Euro).

Auch bekannte Industrielle finden sich in den Top-Listen:

  • Mustafa Rahmi Koç (Koç Holding) belegt mit 757,8 Millionen Lira den vierten Platz.
  • Erman Ilıcak (Rönesans Holding) rangiert mit 372,7 Millionen Lira auf Platz zehn.
  • Mehmet Ömer Koç sicherte sich mit 356,2 Millionen Lira Platz zwölf.

Viele Steuerzahler ließen ihren Namen allerdings anonym veröffentlichen.

Selçuk Bayraktar zahlt fast 58 Millionen Euro Einkommenssteuer.

Istanbul bleibt Steuerhochburg der Türkei

Die regionale Verteilung der Top-100-Steuerzahler zeigt, dass Istanbul mit 75 Personen die klare Nummer eins bleibt. Dahinter folgen Ankara (10), Izmir (6), Gaziantep (5), Eskişehir (2), Bursa (1) und Karabük (1).

Im Durchschnitt meldeten Steuerpflichtige in der Türkei für 2024 ein zu versteuerndes Einkommen von 274.288 Lira, woraus eine durchschnittliche Steuerlast von 81.526 Lira resultierte.

Quelle: GİB (türkische Steuerbehörde)

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Nachrichten

Kolumnisten3 Wochen ago

Warum scheitern türkische Familienunternehmen?

Von Harun Yazıcı – Chefredakteur „Unser Geschäft lief hervorragend, bis mein Onkel und mein Vater zerstritten waren …“„Seit der Schwiegersohn...

Nachricht3 Wochen ago

Togg startet Verkauf in Deutschland – Preis überrascht

Nach seiner Weltpremiere auf der IAA Mobility 2025 in München im vergangenen September hat Togg nun einen wichtigen Meilenstein erreicht:...

Kolumnisten1 Monat ago

Türkische Unternehmen in Deutschland: Mehr als nur ein Wirtschaftsphänomen

Gülay Yıldırım Kavak Wenn wir heute über die Wirtschaftskraft türkischer Unternehmen in Deutschland sprechen, geht es längst nicht mehr nur...

Nachricht1 Monat ago

Tether druckt 2 Milliarden USDT: Steht der nächste Bullenmarkt bevor?

Die Kryptomärkte haben in den vergangenen 48 Stunden neue Dynamik erfahren, nachdem Tether rund 2 Milliarden USDT geprägt hat. Dieser...

Kolumnisten2 Monaten ago

Künstliche Intelligenz, Big Data und Automatisierung…

Nagihan Cengiz Çelebi Die Geschäftswelt spricht weltweit längst nicht mehr nur über „Produktion“ oder „Vertrieb“ – im Zentrum aller Strategien...

Kolumnisten2 Monaten ago

Warum Deutschland?

Gülay Yıldırım Kavak Liebe Leserinnen und Leser, Wir bei trbusiness.de freuen uns sehr, die Brücke zwischen der Geschäftswelt in der...

Nachricht2 Monaten ago

Türkische Exporte im August 2025 bei 21,8 Milliarden US-Dollar

Die Exporte sanken im August leicht, doch im Jahresverlauf zeigt sich weiterhin ein stabiles Wachstum.

Nachricht2 Monaten ago

Wie steht es um das Rennen um Grüne Energie?

Türkei legt bei Solarenergie vor, während Deutschland trotz Rekorden im Windsektor Rückschläge verzeichnet. Wo stehen die beiden Länder 2025 in...

Kolumnisten2 Monaten ago

Schreiben wir die Geschichte gemeinsam?

Harun Yazici / Chefredakteur Eigentlich begann diese Geschichte an dem Tag, als ich mein Studium des Journalismus aufnahm. Damals, noch...

Kolumnisten2 Monaten ago

Die zwei größten Probleme für Unternehmen: Fehlende Digitalisierung und Organisationsmängel

Nagihan Cengiz Çelebi / Türkei-Korrespondentin von trbusiness.de Eines der größten Probleme der türkischen Wirtschaft ist, dass viele Unternehmen in den...