Connect with us

Jobs der neuen Generation

Digitaler Werbemarkt in Deutschland erreicht Rekordgröße

Enes Yazıcı

Published

on

In Deutschland, einer der größten Volkswirtschaften Europas, wächst die digitale Werbebranche rasant. Mit ihren Online-Werbeausgaben, ihrem Beschäftigungsvolumen und der Dynamik der digitalen Transformation spielt die Branche eine entscheidende Rolle für die Wirtschaft und die Medienwelt.

Wie hoch war der Umsatz des deutschen digitalen Werbemarktes im Jahr 2025?

Der Gesamtumsatz des deutschen digitalen Werbemarktes erreichte 2025 14,3 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Anstieg von 6,7 % gegenüber dem Vorjahr. Vor allem Mobile- und Videowerbung waren die größten Wachstumstreiber. Auch kleine und mittlere Unternehmen verlagerten einen erheblichen Teil ihrer Werbebudgets in den digitalen Bereich.

In Deutschland hat sich die digitale Werbebranche zu einem unsichtbaren Motor der Wirtschaft entwickelt und wird im Jahr 2025 einen Umsatz von 14 Milliarden Euro erzielen.

Die Branche beschäftigt mehr als 100.000 Menschen.

Über 100.000 Menschen arbeiten direkt und indirekt im digitalen Marketing- und Werbesektor. Es gibt vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, von SEO-Spezialisten über Content Creators und Werbeanalysten bis hin zu Social-Media-Managern. Viele Universitäten und private Einrichtungen in Deutschland bieten Zertifizierungen und Weiterbildungen in diesem Bereich an.

Wachstumsstärkste Werbeformate: Video und Social Media

Videowerbung war 2025 mit einer Wachstumsrate von 18 % das am schnellsten wachsende digitale Werbeformat. Kurzvideoformate wie TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts waren besonders in Kampagnen mit jungen Zielgruppen beliebt. Die Werbeausgaben in sozialen Medien erreichten 35 % des gesamten digitalen Werbebudgets.

Neue Trends in der digitalen Werbung in Deutschland

Künstliche Intelligenz für Werbeanalysen

Personalisierte Werbung und Segmentierung

Werbung mit Nachhaltigkeitsthemen

Micro-Targeting mit Influencer-Marketing

Diese Trends sind sowohl für große Marken als auch für Unternehmer von strategischer Bedeutung.

Neueste Nachrichten

Kolumnisten3 Wochen ago

Warum scheitern türkische Familienunternehmen?

Von Harun Yazıcı – Chefredakteur „Unser Geschäft lief hervorragend, bis mein Onkel und mein Vater zerstritten waren …“„Seit der Schwiegersohn...

Nachricht3 Wochen ago

Togg startet Verkauf in Deutschland – Preis überrascht

Nach seiner Weltpremiere auf der IAA Mobility 2025 in München im vergangenen September hat Togg nun einen wichtigen Meilenstein erreicht:...

Kolumnisten1 Monat ago

Türkische Unternehmen in Deutschland: Mehr als nur ein Wirtschaftsphänomen

Gülay Yıldırım Kavak Wenn wir heute über die Wirtschaftskraft türkischer Unternehmen in Deutschland sprechen, geht es längst nicht mehr nur...

Nachricht1 Monat ago

Tether druckt 2 Milliarden USDT: Steht der nächste Bullenmarkt bevor?

Die Kryptomärkte haben in den vergangenen 48 Stunden neue Dynamik erfahren, nachdem Tether rund 2 Milliarden USDT geprägt hat. Dieser...

Kolumnisten2 Monaten ago

Künstliche Intelligenz, Big Data und Automatisierung…

Nagihan Cengiz Çelebi Die Geschäftswelt spricht weltweit längst nicht mehr nur über „Produktion“ oder „Vertrieb“ – im Zentrum aller Strategien...

Kolumnisten2 Monaten ago

Warum Deutschland?

Gülay Yıldırım Kavak Liebe Leserinnen und Leser, Wir bei trbusiness.de freuen uns sehr, die Brücke zwischen der Geschäftswelt in der...

Nachricht2 Monaten ago

Türkische Exporte im August 2025 bei 21,8 Milliarden US-Dollar

Die Exporte sanken im August leicht, doch im Jahresverlauf zeigt sich weiterhin ein stabiles Wachstum.

Nachricht2 Monaten ago

Wie steht es um das Rennen um Grüne Energie?

Türkei legt bei Solarenergie vor, während Deutschland trotz Rekorden im Windsektor Rückschläge verzeichnet. Wo stehen die beiden Länder 2025 in...

Kolumnisten2 Monaten ago

Schreiben wir die Geschichte gemeinsam?

Harun Yazici / Chefredakteur Eigentlich begann diese Geschichte an dem Tag, als ich mein Studium des Journalismus aufnahm. Damals, noch...

Kolumnisten2 Monaten ago

Die zwei größten Probleme für Unternehmen: Fehlende Digitalisierung und Organisationsmängel

Nagihan Cengiz Çelebi / Türkei-Korrespondentin von trbusiness.de Eines der größten Probleme der türkischen Wirtschaft ist, dass viele Unternehmen in den...